Liebe deine Stadt

„Kölner Stadt-Anzeiger" wird zum Kunstwerk anlässlich der Art Cologne

„Kölner Stadt-Anzeiger" wird zum Kunstwerk anlässlich der Art Cologne

Die Redaktion des „Kölner Stadt-Anzeiger“ gestaltete gemeinsam mit dem bekannten Kölner Konzeptkünstler Merlin Bauer besondere künstlerische Inhalte, die digital und multimedial auf ksta.de und im E-Paper aufbereitet wurden. Auch in der gedruckten Zeitung hatten alle Ressorts am 17. November zum Start der Art Cologne einen künstlerischen Schwerpunkt.

Merlin Bauer von einem "Liebe deine Stadt"-Schriftzug im Neven DuMont Haus

Dafür war der Künstler im Neven DuMont Haus und hat einen Film über den Entstehungsprozess der Zeitung gedreht. Zu Wort kommen dort unter anderen Sarah Brasack und Carsten Fiedler (Chefredaktion Kölner Stadt-Anzeiger) sowie Horst Bornkessel, Joachim Czogalla und Achim Haber aus dem Druckzentrum. Zum Video geht es hier entlang.

Die Kunst-Sonderausgabe erschien mit einer doppelseitigen Fotoarbeit auf der Rückseite des Extra-Covers, die die bekannte „Liebe deine Stadt“-Skulptur an ihrem letzten Standort über der Nord-Süd-Fahrt in Köln zeigt. Mehrere Tausend Exemplare der Zeitungs-Ausgabe wurden als Skulptur zum Kunstwerk und auf der Art Cologne erstmalig ausgestellt werden – zusammen mit einer weiteren, großformatigen Arbeit von Merlin Bauer, das den fragmentiert und neu zusammengestellten Schriftzug  „Liebe deine Stadt“ zeigt. Damit wird die Spezial-Ausgabe des „Kölner Stadt-Anzeiger“ selbst zum Kunstwerk und steht allen Leserinnen und Lesern auf ksta.de/liebedeinestadt kostenlos zum Download zur Verfügung.

Renommierte WissenschaftlerInnen, ArchitektInnen und KuratorInnen informieren in der Kunst-Ausgabe des Kölner Stadt-Anzeiger – digital wie Print - parallel zur tagesaktuellen Berichterstattung mit Gastbeiträgen, Features, Interviews, und Reportagen zum Themenfeld Architektur und Demokratie quer durch alle Ressorts.

„Der beliebte Schriftzug ist derzeit nicht an seinem gewohnten Platz über der Nord-Süd-Fahrt zu sehen und wird in Köln vermisst. Darum freuen wir uns sehr, unseren Leserinnen und Lesern „Liebe Deine Stadt“ in Zusammenarbeit mit dem Erschaffer und Künstler Merlin Bauer als herausnehmbares Poster und als künstlerische Variation auch in digitaler Form als Download schenken zu können“, sagt Chefredakteur Carsten Fiedler.

Die Skulptur „Liebe deine Stadt“ wurde im Februar 2021 deinstalliert und - in Fragmente zerlegt - eingelagert. Der 26 Meter lange und bis zu 4 Meter hohe Schriftzug wird nun im Rahmen des auf drei Jahre angelegten transdisziplinären Projekts „Liebe deine Stadt – Architektur & Demokratie“ reinszeniert und neu sichtbar. Die Initiative wird seit dem 17. November auf der Art Cologne in der Koje C 18 (Halle 11.1) gezeigt.